|
|
---|---|
7.5.1958 |
geboren in Idar-Oberstein |
1975 bis 1979 |
Lehre als Edelsteingraveur bei der Firma Becker in Idar-Oberstein. |
1979 bis 1985 |
als Edelsteingraveurgesellin tätig bei der Firma Becker. |
1982 bis 1985 |
Ausbildung und Abschluss als Edelsteingraveurmeisterin. |
1985 bis 1999 |
tätig als Edelsteingraveurmeisterin. |
1999 bis 2003 |
Studium Fachbereich Gestaltung an der HAWK Hildesheim. |
Januar 2004 |
Diplomabschluss Fachbereich Metalldesign. |
Ab 2004 |
freischaffend tätig als Schmuckdesignerin.
|
Regina Gräber – Arkantus Schmuckdesign
Als gelernte Edelsteingraveurmeisterin ist es mir ein Vergnügen, antike Motive und Ornamente in zeitgemäßer Form zu verarbeiten. Zum Beispiel wurde ich zu meinen Rock Rolls Ringen durch sumerische Rollsiegel inspiriert. Der Ägyptische Skarabäuskäfer, Monogramme, heraldische Motive, wie Wappen und Fabeltiere sind ein weiteres wiederkehrendes Element meiner Arbeit. Aber auch modernere Formen, Zeichen und Ornamente werden von mir interpretiert und gestaltet. Aus dem Wunsch geboren, meine Edelsteingravuren in zeitgemäßen Schmuck zu verarbeiten, habe ich das Studium an der HAWK Hildesheim in Metalldesign absolviert. Daraus wurde dann später eine eigenständige Designlinie, welche nicht immer etwas mit Gravuren zu tun hat. Der Großteil meiner Arbeit dreht sich mittlerweile um die Gestaltung und Realisierung von Schmuckstücken.
Schwungvolle plastische Elemente, basierend auf pflanzlichen Vorbildern, sind die Grundlage zu meiner Designschmuck-Kollektion Arkantus.